Zeitumstellung - es wird wieder an der Uhr gedreht
Eigentlich sollte die Zeitumstellung im kommenden Jahr enden, doch dazu wird es vorerst nicht kommen. Im September 2018 stimmten bei einer EU-Umfrage 84 % für ein Ende der Zeitumstellung.
Noch gibt
es keinen Zeitpunkt wann die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit abgeschafft
wird. Daher wird am kommenden Wochenende wieder in der Nacht von Samstag auf
Sonntag an der Uhr gedreht.
Haben Sie auch eine Eselsbrücke, wann wird vor und wann wird zurückgestellt?
Eine einfache Hilfe ist, im Frühjahr stellen wir die Gartenmöbel vor die Tür also wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt - Im Herbst stellen wir die Gartenmöbel wieder zurück ins Haus dann wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt .
Der eine
freut sich über eine Zeitumstellung und wiederum andere würden sie lieber heute
als morgen abschaffen. Wer zu den Langschläfern zählt, kann sich zur Umstellung
auf die Winterzeit glücklich schätzen. Dieser Tag hat 25 Stunden. Die meisten
von uns werden diese Stunde allerdings auch nur zum Schlafen nutzen, außer
unter anderem der Personenkreis, der an diesem Wochenende seinen Nachdienst
leistet.
Viele Menschen haben damit so Ihre Probleme und kommen aus Ihrem gewohnten Rhythmus. Ist ihr natürlicher Schlafrhythmus dadurch gestört? Was kann man dagegen tun?
- Routine langsam an die neue Zeit anzupassen
- Es ist auch wichtig nach der Umstellen, die ersten Tag nichts zu überstürzen und etwas ruhiger angehen lassen
- Spaziergang nach getanem Tag, um frische Luft zu tanken, um zur Ruhe zu kommen
- Wenn man die Sache pragmatisch angeht, ist es von Vorteil, sich nicht zu sehr in die Sache zu steigern, sondern es zu akzeptieren, da wir es sowieso (noch) nicht ändern können
Wir wünschen eine lange gesegnete Nacht und dass Sie sich schnell wieder in Ihrem gewohnten Rhythmus befinden.